Technische Informationen zum Digitaldruck


Ihre Daten werden von unseren Mitarbeitern auf die Druckfähigkeit geprüft. Zusätzlich erfolgt eine halbautomatische Prüfung der Druckdaten. Unsere angegebene Preise und Lieferzeiten können nur eingehalten werden, wenn Ihre Daten nach den folgenden Vorgaben angelegt wurden.


Dateiformate

Wir drucken aus allen generischen PDF, EPS, TIF und JPG-Dateien.



Datentransfer

Wir bieten Ihnen folgende Übertragungsmöglichkeiten an:

FTP-Upload


Für größere Datenmengen bieten wir Ihnen den Upload direkt auf unseren Server an. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Zugangsdaten mit.

Datenträger


  • CD / DVD
  • USB-Sticks
  • USB-Festplatten

E-Mail


info@hibbeln.de

Achtung: Dateianhänge über 15 MB werden von manchen Providern nicht weitergeleitet.

Web-Transfer


Sie können uns auch ganz einfach Ihre Daten über folgende Transfer-Dienste senden:
www.file2send.de
www.wetransfer.com

Dropbox


Gerne können Sie uns auch eine DropBox-Freigabe an unsere Mail-Adresse (info@hibbeln.de) schicken.



Hinweise zum Anlegen Ihrer Dokumente

Modus und Maßstab

Legen Sie die Daten bitte immer im CMYK-Modus mit dem Farbraum ISO Coated V2 bzw. Coated FOGRA39 an. Achten Sie darauf, dass Ihr Dokument formatfüllend, maßstabsgetreu zum Endformat und ohne Beschnitt angelegt ist.
Sollte Ihr Druck mit einem Hohlsaum versehen werden, lassen Sie bitte oben und unten im Motiv etwas mehr Fond stehen, damit die Nähte nicht durch motivwichtige Teile gehen.

Ihr Dokument muss nicht zwingend im Orginalformat angelegt sein. Sie können die Daten z.B. im Maßstab 1:10 anlegen. Wichtig ist nur, dass Sie die Dateien proportional zur Endgröße anlegen.

Auflösung

Bitte beachten Sie bei enthaltenen Bitmap-Grafiken die empfohlene Mindestauflösung in Bezug auf das gedruckte Endformat.
- 20 dpi bei einem Betrachtungsabstand von mehr als 10 m
- 50 dpi bei einem Betrachtungsabstand von mehr als 2 m
- 100 bis 150 dpi bei niedrigen Betrachtungsabständen von 1 m oder weniger

Beispiel: Ein Bild soll in einer Größe von 300 x 200 Zentimetern gedruckt werden. Der gegebene Betrachtungsabstand beträgt ca. 3 Meter, Ihr Bild hat in Photoshop eine Größe von 30 x 20 Zentimeter. Das Bild sollte nun mindestens 500 dpi aufweisen.
Wenn die Auflösung nicht ausreicht, sollten Sie nur bedingt interpolieren (Daten hoch rechnen). In der Regel wirkt ein minimal sichtbares Pixelraster weniger auffällig, als ein durch interpolation unscharf gewordenes Bild. Übertriebenes Nachschärfen führt meist zu unschönen Kontrastkanten. Wenn die Auflösung in Ihrem Originalbild nicht ausreicht, würden wir ggf. einen kleineren Druck oder ein anderes Bild empfehlen.

Dateiformate und Schriften

Liefern Sie uns nach Möglichkeit geschlossene Dateien in den Formaten PDF, EPS, TIF oder notfalls JPG. Wenn Sie uns Ihr Dokument als offene Datei liefern möchten, legen Sie bitte alle verwendeten Originalschriften in einem Ordner bei.
Wichtig: Wir benötigen die jeweiligen Schriften als PostScript-Zeichensatz und den dazugehörigen Screenfont (Zeichensatzkoffer). Sie können alternativ auch alle Schriften in Pfade umwandeln. Bei gelieferten Windows-Daten müssen alle Schriften in Pfade umgewandelt werden.

Farbverbindlichkeiten

Alle von uns bedruckten Medien werden in unserem Haus mit einem kalibrierten ICC-Ausgabeprofil hinterlegt und auch ständig auf Veränderungen bezüglich Tinten und Materialien kontrolliert. Somit ist der Druck von neutralen Ergebnissen gewährleistet. Trotzdem kann es zu Abweichungen kommen. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise:

Der Druck erfolgt in CMYK. Verwenden Sie bitte den Farbraum ISO Coated V2 bzw. Coated FOGRA39. Jedes Material hat einen leicht unterschiedlichen Farbraum. Bestimmte Farbtöne, z. B. manche Pantonetöne, lassen sich im CMYK nicht hundertprozentig drucken. Wir bitten Sie, das zu berücksichtigen. Geben Sie uns für wichtige Motivdetails, z. B. Hausfarben im Logo oder im Hintergrund, grundsätzlich immer eine Farbangabe des gewünschten Wertes (Pantone, HKS, RAL) damit wir auf die sensiblen Bereiche im Motiv achten können. Sie können uns auch einen Proof oder einen schon gedruckten Prospekt zur Verfügung stellen.

Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, müssen wir uns, sofern keine weiteren Informationen von Ihnen vorliegen, auf folgende Kontrollen Ihrer Dateien beschränken: Größen- und Mengenkontrolle lt. Auftrag, Auflösung, Vollständigkeit des Inhalts.

Andruck / Proof

Bei Serien und kritischen Motiven empfehlen wir Ihnen einen Andruck vorab zu bestellen. Wenn wir keine verbindlichen Farbinformationen bekommen, können wir spätere Reklamationen nicht anerkennen!